Test

Teutonia Hausen – Herren II 77:68 (41:27)

Trotz einiger personeller Ausfälle trat die zweite Mannschaft des BCG am vergangenen Sonntag bei Teutonia Hausen nahezu vollzählig an, da mit Dennis Kirsch, Maurice Schoeppy und Arne Hedler gleich mehrere Nachwuchsspieler zur Verfügung standen. Wie schon im gesamten Saisonverlauf besteht die Mannschaft aus einer Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen, dynamischen Nachwuchsspielern.

Die Gastgeber aus Hausen begannen die Partie mit 3 erfolgreichen Distanzwürfen und stellten frühzeitig klar, dass dies ein hart umkämpftes Spiel werden sollte. Aus Gelnhäuser Sicht verlief der Beginn schleppend, mehrere leichte Abschlüsse verfehlten ihr Ziel und so lief der BCG schnell einem Rückstand hinterher. Halbzeitstand 41:27.

In der zweiten Halbzeit demonstrierten die Gastgeber ihre Überlegenheit im Reboundverhalten, erarbeiteten sich mehrfach zweite und dritte Wurfchancen und verwandelten diese routiniert. Die Gelnhäuser Defensive lief zwar spürbar besser, nachdem Coach Helfmann auf Mannverteidigung umstellte. Die anhaltenden vergebenen Großchancen und zu viele ungezwungene Ballverluste auf Seiten der Gelnhäuser verhinderten jedoch, dass der Rückstand verkürzt werden konnte. 

Trotz einer deutlichen Steigerung der Intensität und höherer Trefferquote im Schlussabschnitt konnte man die Gegner aus Hausen nicht mehr ernsthaft gefährden. Es bleibt ein Spiel in Erinnerung, bei dem die zweite Garde des BCG unter ihren Möglichkeiten geblieben ist, jedoch keinen Grund hat, die Köpfe hängen zu lassen. 

„Erfreulich ist, dass sich die Mischung aus alt und jung immer besser zusammenfindet und dazu gehört eben auch, dass man sich einem Gegner geschlagen geben muss, der an diesem Spieltag schlichtweg besser war.“, so BCG Coach Helfmann.

Emilio Batista (7), Enrico Jobst, Dennis Kirsch, Maurice Schoeppy (3), Jonas Düring (20), Steffen Freese (5), Klaus Oswald (18), Arne Hedler (9), Clemens Kauder (6)

Cookie Consent with Real Cookie Banner