Test

TV Hofheim – Herren 2 92:93

Das letzte Saisonspiel der Bezirksliga Herren zwischen dem TV Hofheim und BC Gelnhausen 2 hatte keine tabellarischen Auswirkungen mehr, denn Gelnhausen hatte den zweiten Tabellenplatz bereits sicher. Dennoch wollte das Team um Trainer Helfmann mit einem Sieg die erfolgreiche Saison positiv abschließen.

Das Spiel begann ausgeglichen, beide Teams tasteten sich in der Anfangsphase ab. Der BCG schaffte es sich einen leichten Vorteil mit schnellem Offensivspiel zu verschaffen, jedoch hielt dies nur bis zur Mitte des Viertels an, ehe der TV Hofheim in das Spiel fand und seinerseits eine 8 Punkte Vorsprung herausspielte. Beim BCG zeigte in dieser Phase defensiv einige Lücken und offensiv blieb man 3 Minuten ohne erfolgreichen Abschluss. 2 Dreier zum Ende des Viertels konnten den Rückstand verkürzen und den BCG wieder heranbringen.

Im zweiten Viertel erlitt der BC Gelnhausen jedoch einen unerwarteten Einbruch. Fehlende defensive Aggressivität sowie weiter fehlende Durchschlagskraft in der Offensive machten sich bemerkbar. Selbst einfachste Abschlüsse, darunter Layups, fanden nicht den Weg in den Korb. Mit nur 30 erzielten Punkten in der ersten Hälfte zeigte der BCG seine schwächste Halbzeit der gesamten Saison. Hofheim nutzte diese Schwäche eiskalt aus und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Zur Halbzeit lag der BCG bereits mit 21 Punkten zurück, zwischenzeitlich betrug der Abstand sogar 23 Punkte.

Coach Helfmann appellierte in der Kabine eindringlich an sein Team, in der zweiten Halbzeit alles zu geben und vor allem defensiv deutlich mehr zu kämpfen, so dass man mit einem positiven Abschluss die Saison beenden könnte. Die Ansprache zeigte Wirkung.

Der BC Gelnhausen kam wie verwandelt aus der Kabine. In der Defensive wurde nun intensiv gearbeitet, Ballverluste des Gegners erzwungen und das Tempo erhöht. In der Offensive lief es ebenfalls rund, fast jeder Wurf saß. Besonders Dennis Köchling brillierte mit 15 Punkten in diesem Viertel und führte sein Team an. Auch die Nachwuchsspieler brachten frischen Wind, spielten mit höchster Intensität und setzten Hofheim enorm unter Druck. Der hohe Rückstand wurde zwischenzeitlich auf nur noch drei Punkte verkleinert und man hatte sich in nur 9 Minuten zurück ins Spiel gekämpft. Der TV Hofheim wehrte sich noch einem 2 Abschlüssen vor Viertelende, so dass man mit einem Rückstand von sieben Punkten ins letzte Viertel ging.

Es folgte das stärkste Viertel der Saison! Lewandowski verkürzte früh den Abstand, bevor Hedler mit einem schwierigen Dreier aus der Ecke die erste Führung für den BCG herstellte (72:73). Nun war es ein offener Schlagabtausch, beide Teams lieferten sich ein intensives Duell. Der BCG blieb meist knapp in Führung, vor allem dank eines weiteren Monsterdreiers von Hedler, der das Team drei Minuten vor Schluss mit 82:80 in Front brachte.

In der Schlussphase wurde es dramatisch. Kauder steuerte mit einem wichtigen Mitteldistanzwurf 2 weiter zu seinen insgesamt 14 Punkten bei, doch Hofheim konterte mit einem Dreier zum 88:88 eine Minute vor Schluss. Jetzt war Nervenstärke gefragt: Graßmann brachte sein Team mit einem weiteren Mega-Dreier erneut mit drei Punkten in Führung, Hofheim konterte nur mit zwei Zählern.

Wenig später leistete sich Hofheim ein technisches Foul, wodurch Düring an die Freiwurflinie geschickt wurde. Doch er vergab, der BCG bekam jedoch den Einwurf bei einem Punkt Vorsprung zugesprochen. Düring zog entschlossen zum Korb, wurde gefoult und verwandelte nervenstark beide Freiwürfe zur 3-Punkte-Führung bei nur noch vier verbleibenden Sekunden.

Hofheim hatte die letzte Chance, brachte den Ball ins Spiel, doch Kauder verlor kurz seinen Gegenspieler aus den Augen. Dieser traf mit dem Buzzerbeaterfreistehend, doch da der Wurf innerhalb der Dreierlinie genommen wurde, zählte er nur für zwei Punkte – der BCG siegte denkbar knapp mit 93:92!

Der BC Gelnhausen 2 zeigte eine unglaubliche Moral und wendete einen 23-Punkte-Rückstand in einen Sieg. Die zweite Halbzeit war mit 63 erzielten Punkten eine der besten der gesamten Saison. Die Kombination aus erfahrenen Routiniers und aufstrebenden Youngsters funktionierte perfekt und sicherte dem Team einen spektakulären Saisonabschluss. Der Jubel nach dem Schlusspfiff war riesig – ein unvergesslicher Abend für den BCG!

SpielerPunktedavon 2erdavon 3erdavon FW
Düring, Jonas1244
Grassmann, Jens16611
Hedler, Arne1113
Helfmann, Marko21
Kauder, Clemens147
Kirsch, Dennis
Köchling, Dennis22813
Lewandowski, David1232
Schoeppy, Maurice42
 933278
     

Cookie Consent with Real Cookie Banner