MU 16 1 – Gießen Pointers 70:66
Gelnhausen – Mit großen Siegeserwartungen startete die MU16 1 des BC Gelnhausen in das Heimspiel gegen die Gießen Pointers. Als Tabellendritter wollte man gegen das Schlusslicht der Liga einen souveränen Sieg einfahren. Doch was auf dem Papier nach einer klaren Angelegenheit aussah, entwickelte sich zu einer Zitterpartie.
Von Beginn an fanden die Gelnhäuser nicht zu ihrem gewohnten Spiel. Eine lückenhafte Defensive, unzählige Ballverluste und eine schwache Trefferquote bei Korblegern und Distanzwürfen verhinderten, dass der BCG sich absetzen konnte. Die Gäste aus Gießen hingegen spielten konzentriert und nutzten die Schwächen der Hausherren eiskalt aus. Zur Halbzeit lag Gelnhausen überraschend mit 25:28 zurück – eine unerwartete und enttäuschende Zwischenbilanz.
In der Kabine gab es eine klare Ansprache des Trainers: Mehr Ballbewegung, klügere Entscheidungen und eine deutlich aggressivere Verteidigung sollten her. Und tatsächlich – das dritte Viertel verlief deutlich besser. Mit einer starken Offensivleistung und einer konsequenteren Defensive erspielte sich der BCG eine zweistellige Führung. Doch anstatt den Sieg souverän nach Hause zu bringen, brach das Team im letzten Viertel erneut ein.
Gießen fand immer wieder den Weg zum Korb und traf zudem sicher aus der Distanz. Gelnhausen hingegen verlor den Rhythmus, und die Offensive stockte. In den letzten Sekunden betrug der Vorsprung nur noch zwei Punkte – das Spiel drohte zu kippen. Doch Noam Schönborn, der Topscorer der Partie, übernahm Verantwortung und sicherte mit einem wichtigen Treffer den knappen 70:66-Sieg.
Trotz einer schwachen Vorstellung konnte der BCG die Punkte in Gelnhausen behalten. „Auch ein Basketballteam darf mal einen schlechten Tag haben“, resümierte der Trainer nach dem Spiel. „Wichtig ist, dass wir nächste Woche wieder in voller Stärke auftreten und zeigen, wer wir sind.“ Die Chance zur Wiedergutmachung gibt es in der nächsten Partie – dann hoffentlich mit einer überzeugenderen Leistung.