Test

Oberliga:_SV_Darmstadt 98 – BC_Gelnhausen 69:73 (26:40) /_Jonas Müller überragt mit 41 Punkten

Basketball (hag). Die Erleichterung bei Spielern und Verantwortlichen des BC_Gelnhausen war groß: Nach drei Oberliga-Niederlagen in Folge beendete man die Pleitenserie mit einem 73:69 (40:26) beim SV Darmstadt 98. Dabei waren die Voraussetzungen aufgrund einer dünnen Gelnhäuser Spielerdecke alles andere als günstig. Den Umständen trotzten die Gäste allerdings in beeindruckender Manier, Jonas Müller erwischte einen Sahnetag und war mit 41 Zählern der in der Offensive alles überragende Akteur bei den Barbarossastädtern.

„Das war Balsam für die Seele“, meinte BCG-Coach Sven Blendin nach dem Match, das am Ende nervenaufreibender war, als man es drei Viertel lang hätten vermuten können.

Gelnhausen musste neben einer Handvoll Ausfälle aus dem Stammkader kurzfristig auch noch auf Forward Luca Pillot verzichten, der am Spieltag erkrankt war. Da auch die Veteranen Jonas Düring und Dennis Köchling aus der zweiten Mannschaft nicht zur Verfügung standen, musste es der achtköpfige Rumpfkader, dem auch Emilio Batista aus der zweiten Mannschaft angehörte, richten. „Umso süßer, dass wir tatsächlich den Auswärtssieg eingefahren haben“, so der Gelnhäuser Trainer, der allerdings einräumte, dass auch die Darmstädter nicht in Bestbesetzung und ebenfalls mit nur acht Akteuren in die Partie gegangen waren.

„Dennoch sprachen die Vorzeichen eher gegen uns. Also haben wir uns nochmal tief in die Augen geguckt und dann losgelegt wie die Feuerwehr“, berichtete Blendin von einem furiosen ersten Viertel, das die Gäste mit 31:17 für sich entschieden. Von Beginn an überragend: Jonas Müller, der Dreh- und Angelpunkt des BCG_war, insgesamt sieben Dreier traf, auch beim Zug zum Korb kaum einmal zu stoppen war und zudem ein sicheres Händchen an der Freiwurflinie hatte. Dem BCG gelangen im ersten Abschnitt als Folge von gelungener Zonenverteidigung zahlreiche Ballgewinne, die vorne in Punkte umgemünzt wurden.

Nach bärenstarken 31 Zählern im ersten Abschnitt sollten dem BCG in Viertel zwei nur noch neun Punkte gelingen. „Vielleicht waren wir uns da schon zu sicher. Glücklicherweise war auch Darmstadt in diesem Viertel sehr schwach in der Offensive.“ So bekamen die Zuschauer alles andere als „Feinschmeckerbasketball“ serviert, über fünf Minuten gab es auf beiden Seiten keinen erfolgreichen Korb. Zur Halbzeit waren die Gäste aufgrund des Vorsprung aus Viertel eins mit 14 Zählern komfortabel vorne.

In die zweite Halbzeit startete der BCG schläfrig und fing sich direkt zwei Dreier des starken Lilien-Scorers Russel Drach. Nach einer Auszeit waren die Gäste aber schnell wieder auf Kurs, man schaffte es, den Vorsprung auf über 20 Punkte anwachsen zu lassen. „Wir hatten dann allerdings eine Schwächephase im Übergang vom dritten auf das vierte Viertel. Irgendwie haben wir da total den Faden verloren, haben nicht mehr gut getroffen und auch beim Drive zum Korb keine Fouls mehr gepfiffen bekommen“, schilderte Blendin. Insbesondere Louis Geimer hatte in dieser Phase kein glückliches Händchen und setzte den einen oder anderen freien Wurf daneben. Die Hausherren kämpften sich Punkt um Punkt heran und gingen kurz vor Schluss beim 69:66 sogar erstmals in Führung. „Wir haben aber die Nerven behalten und uns auch von den Schiris nicht aus der Ruhe bringen lassen“, freute sich Coach Blendin über eine starke Schlussphase seiner Mannschaft, die das „Ding“ noch einmal drehte. Zunächst setzte Görkem Cevik sehenswert Fabio Remiorz in Szene, der Gelnhausen per Dreier wieder in Front warf. Danach traten die Hausherren äußerst undiszipliniert auf, ein unsportliches und ein technisches Foul waren die Folge. Cevik traf einen, Remiorz zwei Freiwürfe, und der BCG hatte nicht nur den Sieg geholt, sondern damit auch die drei Spiele andauernde Pleitenserie beendet. „Am Ende ein Zittersieg, aber in vollem Umfang verdient. Wir haben den Gegner über drei Viertel im Griff gehabt“, bilanzierte Blendin, der neben dem überragenden Jonas Müller auch Center Jakob Meybier lobte. „Er hat wie Jonas super unter dem Korb gearbeitet, beide haben wahnsinnig viele Rebounds geholt.“

Statistik

BC_Gelnhausen: Müller (41), Remiorz (12), G. Cevik (8), Geimer (4), Meybier (4), Birnkammer (3), Batista (1), K. Cevik.

Cookie Consent with Real Cookie Banner