
MX12-1 – Frankfurt Skyliners 2 78:60 (38:32)
Am Sonntag trat die MX12-1 zu Hause gegen die Frankfurt Skyliners 2 an. Von den 19 verfügbaren Spielern standen lediglich 9 zur Verfügung, darunter fehlten die beiden Topscorer der bisherigen Saison krankheitsbedingt. Trotz dieser schwierigen Ausgangslage zeigte das Team von Beginn an eine entschlossene Leistung und bewies eindrucksvoll, dass es sich auch unter solchen Bedingungen behaupten kann.
Das Spiel begann stark für Gelnhausen, das mit einer konzentrierten Defensive und guten Abschlüssen das erste Zehntel mit 10:4 für sich entschied. Im zweiten Zehntel kam Frankfurt besser ins Spiel und konnte die Partie zwischenzeitlich knapp gestalten. Gelnhausen fand jedoch schnell zurück zu seiner Linie. Besonders zwei wichtige 3-Punkte-Würfe von Amalia Harwath kurz vor der Halbzeit stellten sicher, dass man mit einer 6-Punkte-Führung (38:32) in die Pause ging.
Nach der Halbzeit dominierte die MX12-1 das Geschehen und ließ den Skyliners keine Chance mehr, das Spiel zu drehen. Die Gelnhäuser Mannschaft verlor in der zweiten Hälfte kein einziges Zehntel und baute ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Mit einer stabilen Defensive und wachsender Offensivkraft zog das Team zwischenzeitlich bis auf 71:51 davon. Ein kleiner Lauf der Skyliners änderte nichts am souveränen 78:60-Endergebnis. Besonders erfreulich war, dass viele Punkte von Spielern erzielt wurden, die auch in der kommenden Saison noch in der U12 spielen können, was das Potenzial des Teams unterstreicht.
Es spielten:
V. Harwath, C. Harwath, A. Harwath, Zipf, Kiraly, Köhnert, Parisi, Aul, Savic